Wer sind hier die Querdenker:innen? Wo sind die Stadtgestalter:innen? Mit diesen Fragen gehen wir in eine neue Runde Jugendbeteiligung. Und eine Straßenbahn fährt hierzu auch durch die Stadt!
Die Ausschreibung für Zuwendungen für das Jahr 2021 ist seit Kurzem veröffentlicht.
Ab sofort können Projekte aus dem Initiativ- und Aktionsfonds für den Zeitraum 01.03.2021 – 31.12.2021 mit einer Förderung bis zu 10.000,00 € beantragt werden.
Außerdem können laufend über den Jugendfonds bis 1.000€ beantragt werden.
Weitere Informationen zu der Projektförderung sowie dazugehörige Antragsformulare sind zu finden unter https://goerlitz.neisse-pfd.de/foerdermoeglichkeiten.html
Der Workshop von Zentrum für Europäische und Orientalistische Kultur e.V. findet vorausichtlich im Dezember, in einem virtuellen Raum, statt. Genaues Datum werden wir rechtzeitig bekannt geben.
Müde von der Arbeit freut man sich schon nach Hause, oder man eilt zu einem wichtigen Termin.
Zwischen dem Punkt A und Punkt B steht ein Infostand mit engagierten, netten Menschen, die sich für wichtige Anliegen einsetzen. Man hat aber gerade andere Sorgen im Kopf, hat keine Zeit, oder keine Kraft mehr. Da nimmt man doch lieber einen kleinen Umweg oder täuscht ein Telefonat vor um nicht angequatscht zu werden.
Ziel des Workshops ist es, die verschiedenen Ausgrenzungsmechanismen und Erscheinungsformen von Diskriminierung und Intoleranz gegenüber Muslim*innen zu vermitteln. Darüber hinaus werden gemeinsam mit den Teilnehmenden Argumentations- und Handlungsoptionen gegen Muslimfeindlichkeit erarbeitet, die insbesondere in der Bildungs- und Sozialarbeit eingesetzt werden können. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, eigene Begrifflichkeiten und Positionen zu reflektieren.
Wegen der COVID19-Pandemie und damit verbundenen erhöhten hygienischen Auflagen mussten einige für dieses Jahr bewilligte Projekte für Demokratie und Vielfalt komplett abgesagt werden oder sie mussten in einem kleineren Format stattfinden. Von den 88.000 Euro die in der PfD Stadt Görlitz für das Jahr 2020 zur Verfügung stehen, stehen zurzeit noch 18.119 Euro in einem Aktions- und Initiativfonds zur Verfügung. Ab sofort können Sie Ihre Anträge für den Förderzeitraum 1.10.-31.12.2020 stellen. Die Förderung kann nur für Projekte beantragt werden, die bis zum 31.12.2020 abgeschlossen sind.
Workshop von Wolfgang Nafroth über die Öffentlichkeits- und Kampagnenarbeit für Aktive der Zivilgesellschaft.
Viele Menschen zu erreichen, scheint oft mit hohen Kosten und viel Stress verbunden zu sein. Wie die eigenen Themen ins Gespräch bringen, damit sie in aller Munde sind? Dieser Workshop bringt Ihnen Instrumente nah, mit denen Sie mit geringem Personal-, Zeit- und Finanzaufwand genau diese Wirkung erzielen können.