PLAN B - der alternative Stadtplan

Plan B ist ein alternativer Stadtplan für Görlitz und Zgorzelec, der nachhaltige, soziale und regionale Orte und Projekte aufzeigt. Besucher*innen und Interessierten geben wir eine Hilfestellung zur aktiven Stadterkundung und Impulse zum “Mitmachen” am Stadtleben. Plan B stellt Ergänzungen und Anregungen zu bestehenden Angeboten jenseits von Mainstream dar und soll mit Euch weiterentwickelt werden.
Plan B zeigt nur Orte und Projekte auf, die dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz unterliegen. Kein Ort oder Projekt darf Menschen aus rassistischen Gründen, wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, aufgrund einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität benachteiligen!
Zusammen mit anderen kreativen Akteur*innen hat der Kühlhaus Görlitz e.V. die Idee des alternativen Stadtplans bereits 2016 als Printversion ins Leben gerufen. In einer ersten Umfrage wurden die Bewohner*innen der Stadt nach ihren Lieblingsorten befragt und diese in den „PLAN B“ aufgenommen. Der Stadtplan „PLAN B“ ist eine Ergänzung zu den bestehenden Angeboten der jungen Görlitzer Vereine und Initiativen, die über das gesamte Jahr hinweg, für ihre Gäst*innen ehrenamtlich und mit viel Enthusiasmus, zahlreiche Veranstaltungen organisieren. Er ist ebenfalls eine Ergänzung zu den ohnehin vielfältig vorhandenen Görlitzer Angeboten: einer wundervollen Altstadt mit Museen, Cafés, regelmäßigen Ausstellungen und Veranstaltungen und soll den ein oder anderen Geheimtipp zeigen. Ein Stadtplan von Görlitzer*innen für Euch!
Wer mehr erfahren oder sich beteiligen möchte, ist herzlich willkommen!
Wer fördert die PFD Stadt Görlitz?
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.